TMF-Veranstaltung

Das neue Medizinregistergesetz

78. Meet@TMF

Online
08:00–09:00 Uhr
Grafik zur 78. Meet@TMF-Morningsession mit dem Titel: ‚Das neue Medizinregistergesetz‘. Referent: Sebastian C. Semler. Termin: 19.11.2025, 8:00–9:00 Uhr. Links im Bild ist ein Monitor mit einer stilisierten Videokonferenz mit neun Personen, daneben eine Tasse mit TMF-Logo, ein Buch und eine Pflanze.

© Grafik: ST.art – stock.adobe.com

Anlass dieses "Meet@TMF" ist der Start der Verbändeanhörung für den nun vorliegenden Entwurf eines neuen Medizinregistergesetzes. Mit dem Gesetz will das Bundesgesundheitsministerium die Datennutzung medizinischer Register neu regeln und so bessere Forschung, hochwertige Versorgung und mehr Patientensicherheit erreichen. Inhalte eines von der TMF e. V. im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums erstellten Gutachtens sind in den Entwurf eingeflossen.

Medizinregister sammeln systematisch Daten zu bestimmten Krankheiten, Therapien und Behandlungsverläufen und sind daher eine wichtige Basis für Forschung, Qualitätsverbesserung und gesundheitspolitische Entscheidungen. Sie ermöglichen, Versorgungsqualität zu bewerten und Fortschritte in der Medizin nachzuvollziehen. Bisher wird ihr Potenzial durch zersplitterte Strukturen, unterschiedliche Datenschutzregelungen und fehlende rechtliche Rahmenbedingungen eingeschränkt, was den Datenaustausch und die Nutzung der Informationen erheblich erschwert hat.

Den Entwurf des nun vorgelegten Medizinregistergesetzes stellt im 78. Meet@TMF Sebastian C. Semler, Geschäftsführer der TMF e. V., vor, schätzt ihn ein und beantwortet Ihre Fragen.

Anmeldung

Die Teilnahme an dem Termin ist nur für TMF-Mitglieder vorgesehen. Sollten Sie Interesse haben, an einer Onlinesession von Meet@TMF teilzunehmen, dann wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Mitgliedsinstitution an meet@tmf-ev.de.

In der Veranstaltungsreihe Meet@TMF geben Referentinnen und Referenten der Geschäftsstelle sowie Mitglieder aus den TMF-Gremien und -Projekten in einem kurzen Impuls einen Einblick in aktuelle Themen, die die Arbeit der TMF gerade bestimmen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem formlosen Q&A und zum spontanen Austausch von Best Practice und aktuellen Lösungsansätzen.

Thema

Die 78. Meet@TMF-Morningsession behandelt als Thema das neue Medizinregistergesetz. TMF-Geschäftsführer Sebastian C. Semler stellt den Entwurf vor, schätzt ihn ein und beantwortet Ihre Fragen.

Veranstaltungsreihe

In der Veranstaltungsreihe Meet@TMF geben Referentinnen und Referenten der Geschäftsstelle sowie Mitglieder aus den TMF-Gremien und -Projekten in einem kurzen Impuls einen Einblick in aktuelle Themen, die die Arbeit der TMF gerade bestimmen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem formlosen Q&A und zum spontanen Austausch von Best Practice und aktuellen Lösungsansätzen.

Veranstalter

Die Online-Session wird von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) organisiert und ausgerichtet.


Vergangene Meet@TMF

Ein Computer, auf dem sich neun gezeichnete Personen im Videochat befinden. Links steht eine Pflanze und rechts eine Tasse mit TMF-Logo auf einem Buch.
TMF-Veranstaltung

FDZ Gesundheit: Funktionalitäten, Ausblick und erste Erfahrungen nach dem Go-live

77. Meet@TMF

Online

In der 77. Meet@TMF-Morningsession gibt Dr. Christian Brachem, stellvertretende Leitung FDZ, einen Überblick über die verfügbaren und geplanten Funktionalitäten des Forschungsdatenzentrums. Darüber hinaus beleuchtet er die Erkenntnisse, die während der ersten vier Wochen im Livebetrieb gewonnen wurden.